Wer oder was ist VifaGe®?
VifaGe® steht für »Vielfalt Genießen«. Wir möchte eine Grundversorgung mit gesunden Lebensmitteln für alle erreichen indem wir Flächen schaffen, von denen kostenlos geerntet werden darf. Dafür entwickeln wir neuartige Pflanzkonzepte, die sich vornehmlich auf drei Pflanzengruppen konzentrieren: Nussgehölze, Obstgehölze und essbare Wildpflanzen. Unser Ansatz verbindet die Bedürfnisse des Menschen mit einem modernen Verständnis von Natur-, Umwelt- und Klimaschutz. »Vielfalt Genießen« ist außerdem auch als soziales Statement zu verstehen.
Um unsere Vision zu verwirklichen, haben wir 2022 den gemeinnützigen Verein VifaGe® e.V. gegründet. Der Verein basiert auf zwei Säulen: einem aktiven Engagement vor Ort und einem übertragbaren Gesamtkonzept, das in anderen Regionen umgesetzt werden kann.
Die Idee:
Das VifaGe®-Gesamtkonzept besteht aus sechs Bereichen (Waben), die sich auf verschiedene Flächen beziehen und unterschiedliche Schwerpunkte haben. Durch die veränderte Nutzung dieser Flächen kann neben einem wirtschaftlichen Ertrag auch eine kostenlose Grundversorgung mit gesunden Lebensmitteln sichergestellt werden. Die VifaGe®-Pflanzkonzepte sollen zur Ernährungssicherheit beitragen und basieren auf den Berichten des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC). Außerdem folgen sie den Empfehlungen der EAT-Lancet Commission für eine gesunde und nachhaltige Ernährung.
Unsere Ernteflächen sind vor Ort mit unserem geschützten VifaGe® Logo rechtssicher markiert. Mit dem Logo gelten die VifaGe® Nutzungs- und Ernteregeln, inklusive unserem Haftungsausschluss.
Landschaften Wiesen und
Feldraine
& Kräuterbeete Urbane
Flächen
Wasserpflanzen Gewässer
Waldgärten Öffentliche
Flächen oder
Grünland
verbinden Streuobst-
wiesen
Erfahre mit einem Klick auf die Waben mehr über unsere Konzepte.
Lokale Projekte
Die gemeinnützige VifaGe® e.V. wirkt aktiv in Usingen-Eschbach, da die meisten Mitglieder aus der Region stammen. Vom Verein selbst umgesetzte oder organisierte Pflanzungen finden also ausschließlich vor Ort statt.
Weitere 3.500 Nuss- und 800 Wildobsgehölze im "Essbaren Wald"
Im Rahmen der LEADER-Förderung "Essbarer Wald" konnten auf einer Fläche von etwa einen Hektar im Usinger Stadtwald weitere Nussbäume gepflanzt werden. Drunter bereits bekannte Arten wie Walnuss oder Esskastanie, aber auch weniger oder gar nicht bekannte Arten, wie Königsnuss, Butternuss, Pekannuss, Schuppenrinden-Hickory oder essbare Eichen.
Erste Pflanzaktion: 720 Nussbäume im Stadtwald
Das erste VifaGe® e.V. Projekt ist direkt ein Großprojekt und es wird spannend. Im Wald haben wir im Rahmen einer Pflanzaktion auf zwei kleineren Teilflächen, die zusammen rund 1.580 Quadratmeter groß sind, Nussbäume gepflanzt werden. Darunter 240 Pekannüsse, 120 Schuppenrinden-Hickorys, 120 Königsnüsse, und 240 Chinesische Edelkastanien.
Kinderspielplatz mit Naschecken
Dieses VifaGe® e.V. Projekt liegt sozusagen am Puls vom schönen Eschbach, nämlich auf dem Kinderspielplatz in der Schulstraße. Hier herrscht viel Betrieb, allein durch die Nähe zur Kindertagesstätte Tabaluga, der Buchfinkenschule und des Sportplatzes. Der ideale Ort also, um zum Naschen einzuladen!